Pegelüberwachung Fernwärme
Pegelüberwachung
Fernwärme
Schwer zugängliche Schächte machen Pegelüberwachung zu einem personalintensiven Unterfangen.
An manchen Stellen wird sie gar unmöglich. Die bisherige Technik funktioniert im Regelfall nicht bei Überflutung, weil die Geräte nicht vollständig wasserdicht verarbeitet sind und erfordert zudem einen regelmäßigen Austausch der Energieversorgung.
Unsere Geräte zur Überwachung, Alarmierung und Kontrolle von Pegelständen und einer Reihe von weiteren Faktoren wie z. B. Durchfluss, Füllstand, Temperatur, Raumklima und Emissionen liefern Ihnen die gewünschten Informationen flexibel per SMS. Sie überwachen den Füllstand Ihrer technischen Anlagen oder mobilen Anwendungen (Tanks, Container etc.) energie- und kabellos ganz bequem per Fernauslesung.
Download der Fallstudie Pegelüberwachung