Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Allgemeines, Geltungsbereich

 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der Infrasolute GmbH (im Folgenden „Infrasolute“) in Bezug auf den Online-Shop unter https://infrasolute.com/warenkorb/ sowie alle zur Domain gehörenden Subdomains in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Regelungen der Kunden gelten nicht, es sei denn, Infrasolute hat diese schriftlich bestätigt. Individuelle Vereinbarungen zwischen Infrasolute und den Kunden haben stets Vorrang.

 

1.2 Diese AGB gelten für alle Produkte von Infrasolute, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Unterscheidung vorgenommen.

 

1.3 Bei bestehenden Geschäftsbedingungen bilden diese AGB stets die Grundlage der Einzelverträge, auch wenn nicht ausdrücklich auf sie hingewiesen wird. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB geändert oder unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

1.4 Diese AGB gelten ausschließlich für Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen im Sinne des § 310 Abs. 1 BGB.

 

  1. Vertragsinhalt, Angebote, Vertragsschluss

 

2.1 Infrasolute bietet im Online-Shop verschiedene Produkte an, insbesondere die Infrasolute-Sensoren sowie die Infrasolute-Onlinesoftware, die als SaaS-Lösung („Software as a Service“) betrieben wird.

 

2.2 Die Darstellung der Infrasolute-Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, sofern bei den Infrasolute-Produkten nichts anderes angegeben ist.

 

2.2.1 Mit dem Anklicken des Buttons [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern oder den Bestellvorgang abbrechen. Pflichtangaben sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Infrasolute sendet daraufhin eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail, in der die Bestellung des Kunden erneut aufgeführt wird (Bestellbestätigung). Diese automatische Bestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn Infrasolute die Versendung der Produkte innerhalb von 3 Werktagen ausdrücklich per E-Mail bestätigt.

 

2.2.2 Alternativ kann der Kunde Infrasolute telefonisch, per E-Mail oder Fax kontaktieren, um ein Produkt anzufragen. Infrasolute unterbreitet daraufhin ein Angebot per E-Mail, Brief oder Fax. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Kunde dieses Angebot annimmt.

 

  1. Preise, Mehrwertsteuer, Versandkosten, Zahlung

 

3.1 Für Bestellungen im Online-Shop gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 

3.2 Die Preise beinhalten keine Versand- und Verpackungskosten, über die der Kunde gesondert informiert wird. Für Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

 

3.3 Der Kunde kann aus den angebotenen Zahlungsmethoden wählen: Vorkasse (Banküberweisung, EC-Karte / Lastschrift) oder Rechnung. Zahlungen sind spätestens 14 Kalendertage nach Vertragsabschluss fällig.

 

3.4 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, kann Infrasolute Schadensersatz verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

 

3.5 Infrasolute stellt dem Kunden stets eine Rechnung aus, die bei Lieferung der Produkte übergeben oder in Textform übermittelt wird.

 

  1. Lieferung der Infrasolute-Sensoren

 

4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse, sofern nicht anders vereinbart. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7-14 Werktage.

 

4.2 Infrasolute behält sich Teillieferungen vor, wenn dies zweckmäßig ist. Daraus entstehende Mehrkosten trägt nicht der Kunde.

 

4.3 Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, weil ein Zulieferer ohne Verschulden von Infrasolute nicht liefert, ist Infrasolute zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

 

  1. Datenschutz und Datenverarbeitung

 

5.1 Infrasolute erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

 

5.2 Kundendaten werden ausschließlich zur Abwicklung von Bestellungen, zur Bereitstellung der SaaS-Dienste und zur Verbesserung des Service verwendet.

 

5.3 Infrasolute gibt personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsanbieter).

 

  1. Widerrufsrecht

 

6.1 Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da die AGB ausschließlich für Unternehmer gelten. Sollten Produkte ausnahmsweise an Verbraucher verkauft werden, gilt ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB.

 

  1. Gewährleistung und Support

 

7.1 Die gesetzliche Gewährleistung gilt, sofern nichts anderes vereinbart ist. Infrasolute leistet Gewähr für die Mangelfreiheit der Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung.

 

7.2 Technischer Support wird während der Vertragslaufzeit bereitgestellt. Details hierzu sind in der Produktbeschreibung aufgeführt.

 

  1. Nutzungseinschränkungen und Haftung

 

8.1 Die Nutzung der Infrasolute-Produkte ist in Abhängigkeit zur Produktausführung nur in Verbindung mit einem NB-IoT- oder LTE-CatM-Netz möglich. Infrasolute haftet nicht für Netzverfügbarkeit.

 

8.2 Die Produkte dürfen nicht für rechtswidrige Zwecke oder in Hochrisikobereichen ohne ausdrückliche Genehmigung verwendet werden.

 

8.3 Infrasolute übernimmt keine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die aus der Nutzung oder Überwachung mittels Infrasolute-Produkten entstehen. Dies umfasst Schäden durch fehlerhafte Interpretation der Messdaten, unzureichende Wartung der überwachten Objekte oder Verzögerungen in der Auswertung. Die Verantwortung für die Auswertung und entsprechende Maßnahmen liegt ausschließlich beim Kunden.

 

8.4 Jegliche Haftung für Verlust von Gewinn, Betriebsunterbrechungen oder sonstige Vermögensschäden wird ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

 

 

  1. Schlussbestimmungen

 

9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

9.2 Gerichtsstand ist der Sitz der Infrasolute GmbH.

 

9.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Warenkorb